Team

Sofias home – FrauSein bewegt
Unsere virtuelle Welt zur Förderung der persönlichen Entwicklung & Beziehungsqualität 

Sonja Fiegl

Sonja Fiegl, BA

Gründerin & Projektführung
Projektmanagement & Entwicklung & Strategie & Organisation & Texte & PR

Beruf: Polizistin

Funktion: Oberstleutnantin – Bezirkspolizeikommandantin Tulln

Ausbildungen:

Ausbildungen in den Bereichen Führung, Kommunikation, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Trainertätigkeiten
Coachingausbildung, Systemische Führung
Offiziers/Sicherheitsakademie
Train the Train Program Anti Defamation Leagues
Fachhochschule Bachelorstudium Polizeiliche Führung

Was bewegt mich Sofias home zu entwickeln?

Es ist eine Lebensaufgabe, meine Kraft und meine Liebe der Entwicklung und Förderung von Menschen zu widmen.

Freisein und Lebensfreude empfinde ich als großes Geschenk und gemeinsam wollen wir dies bei vielen Menschen fördern und unterstützen.

 

Aus Erfahrung weiß ich...

… wie herausfordernd sich das Leben im „Anderssein“ anfühlen kann und wie sehr eine bewusste Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit Wege erleichtert.
Ich liebe es, Projekte zu entwicklen und Menschen dabei zu ermutigen, neue Ressourcen zu entdecken. Zudem bereitet es mir große Freude, wenn Menschen sich glücklich und frei entfalten können und somit ihre eigenen Weg gehen.

Leben ist für mich bewegte Entwicklung und wenn wir diesen Prozess bewusst mitsteuern und somit unser Sein gestalten, dann eröffnen sich uns wunderbare, authentische Wege.
Des Weiteren bin ich überzeugt, dass das Leben unser bester Lehrmeister ist und unsere geteilten Erfahrungen wertvolle Wegweiser sind.

Unser Ziel ist, mehr Fairness und Chancengleichheit für Frauen zu erreichen.
Dafür führen wir unsere Vision einer virtuellen Welt der Entwicklung Sofias home in die Umsetzung.

Ramona Quast

Mitbegründerin Sofias home
Leitung & Organisation & Strategie & Entwicklung & Design

Beruf: Polizistin

Funktion: Kontrollinspektorin

Führungskraft einer Polizeiinspektion
Führungsausbildung mittleres Management
Spezialgebiet Kriminaldienst

Was motiviert mich Sofias home entstehen zu lassen?

Mein eigener Lebensweg – meine Erfahrungen.
Anfang 2019 stellte mich das Leben vor meine bislang größte Herausforderung, als mein Partner unerwartet verstarb. Von einem Moment auf den anderen war alles ganz anders.

Das Leben selbst zeigte mir schließlich meinen Weg, brachte mich in Kontakt mit Menschen, die zur richtigen Zeit die richtigen Fragen stellten, mich unterstützten und ermutigten – mich zugegeben auch forderten, damit ich begann meine Ressourcen zu wecken und auszuschöpfen.

Ich habe damit begonnen...

… mich intensiv mit mir selbst auseinanderzusetzen, Online-Kurse zur eigenen Weiterentwicklung absolviert, unzählige Gespräche geführt. Ich habe mich darauf eingelassen und das war für mich persönlich eine meiner wichtigsten und zugleich besten Entscheidungen. Ich weiß heute, wieviel möglich ist, vor allem, wenn man durch Begleitung / Unterstützung ermutigt wird.
Ich darf ein glückliches Leben führen – frei, unabhängig, kreativ – mit dem Wissen, dass soviel mehr möglich ist als wir es uns auf den ersten Blick vorstellen können. Was Leben für mich bedeutet? Jeden Tag an neuen Erfahrungen wachsen und sich selbst weiterzuentwickeln, neugierig und mutig zu sein – auf sich selbst zu hören und nicht den Erwartungen anderer entsprechen zu wollen.

Ramona Quast
Astrid

Astrid Bauer

Administration und Assistenz & Fels in der Brandung.

 

Mein bisheriger Weg:

25 Jahre Versicherungsmakler Branche

10 Jahre Gastronomie

Was motiviert mich Sofias home entstehen zu lassen?

Ich teile die Ansicht von Galileo Galilei „Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“

Sofias home beabsichtigt Menschen zu stärken, daher freue ich mich an der Entwicklung mitarbeiten zu können.

Botschafter*innen

ÖBV

Mag. Josef Trawöger

Vorstandsvorsitzender ÖBV

„Sofias Home ist eine Plattform, die auf vielen Ebenen vieles für Frauen leistet. Für die Österreichische Beamtenversicherung (ÖBV) sind finanzielle Sicherheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung von Frauen in jeder Lebensphase seit langem zentrale Anliegen. Das ist eine unserer Kernkompetenzen, dazu beraten wir, dabei begleiten wir. Wir freuen uns daher sehr darüber, Sofias Home von Anfang an unterstützen zu dürfen!“

Urheberrechtshinweis Foto: © ÖBV/Gerry Mayer-Rohrmoser
Monika Herbstrith-Lappe

Mag. Monika Herbstrith-Lappe

Keynote Speaker & Top-Trainerin, Autorin & Bloggerin

„Ich war gefühlt das artigste Kind von Österreich. Immer wollte ich es allen Recht machen. Jetzt will ich keine schlechte Kopie, sondern ein gutes Original sein. Meine absolute Lieblingsaufgabe ist es, Menschen zu ermutigen, dass sie sich mit ihrer einzigartigen Persönlichkeit zeigen – inkl. ihrer Ecken & Kanten. Sie darin zu bestärken, ihre individuelle Stärken zu entdecken und zu nutzen, um damit für die Gemeinschaft wertvolle Beiträge zu leisten. Für ein achtsames ICH- & WIR-Sein.
Aus diesem Grund unterstütze ich aus tiefer Überzeugung das Wachsen der Plattform Sofias home.“

Urheberrechtshinweis Foto: © Andrea Klem
Dr. Andrea Berzlanovich

Prof. Dr. Andrea Berzlanovich

Leiterin der Forensischen Gerontologie- Gerichtsmedizinerin

„Einen sicheren Lebensraum für Menschen, insbesondere für Frauen, erlangen wir unter anderem durch Weiterentwicklung und Bildung. Gewalt als gesellschaftliches Problem hat keine einfache Lösung. Es kann nur auf vielen Ebenen gelöst werden. Die eigene Persönlichkeit zu kennen und sie bewusst zu fördern, zu bilden ist ein wichtiger Beitrag, den eigenen Weg zu verwirklichen, um ein authentisches, friedvolles Leben zu führen. Die virtuelle Welt bietet dafür viele Möglichkeiten. Sofias home gibt den Raum, persönliche Entwicklung leistbar möglich zu machen sowie Wissen und Erfahrung. Daher begleite und unterstütze ich diese Vision.“

Urheberrechtshinweis Foto: © Claudia Prieler
Logo Sofias home

FrauSein bewegt - Die virtuelle Welt der persönlichen Entwicklung & Verbundenheit

Verein Sofias home
ZVR-Zahl: 1452519131

Vertretungsberechtigte:
Sonja Fiegl & Ramona Quast

Du hast Fragen, Ideen, Anregungen...

Ja, ich bestätige *

1 + 1 =