MUT – Stabilität – Authentizität

Was bedeutet Mut?

Am Anfang steht das Wort. Mut. Ein spannender Begriff und ich glaube dazu gibt es viele Ideen was Mut ist. Für mich liegt er in der mentalen Stabilität.

Wer das Seins spüren kann, wie das Massiv der Berge und die Tiefe des Ozeans, die Stimme des Herzens wird sich intuitiv authentisch verhalten.

Mut beginnt für mich ab einer bestimmten Ebene der Entwicklung und er endet auf einer hohen Stufe des Bewusstseins, da unser Tun ein selbstverständliches, natürliches Handeln wird.

Ich finde es bereichernd Begriffe zu reflektieren und mir ist bewusst „meine Meinung“ ist nur eine Meinung, wie ich es spüre.

Anja schreibt zu Mut: „Mut ist etwas das in einer tollen Verbundenheit die von Herzen kommt, absichtslos und freilassend, ohne Erwartungen ist, wächst“.

Ich finde diese Ansicht sehr schön, da sie uns mitteilt, wenn wir unsere Verbundenheit stärken, wir Mut und somit Stabilität fördern.

Tina und Silvia schreiben: „Ein natürlicher schöner Mut kann entstehen, Selbstzuneigung und Stabilität einen begleiten. Wenn man Vertrauen in sich selbst hat und auf das Herz und die Intuition hört.“

Der natürliche Mut. Ich darf das mal interpretieren. Der Mut der aus dem Herzen kommt aus dem Sein, der Stabilität und nicht aus der „Ich-Bezogenheit“.

Katharina und Nici schreiben:“Mutig ist man, wenn man gegen Drachen kämpft nur um den eigenen Weg gehen zu können, egal wie steil und schwierig.“

Den eigenen Weg gehen, dazu braucht es wirklich Mut und Verbündete die einen bestärken.

Augen zu und durch ;).

Wisst ihr im Grunde genommen ist es nicht wichtig wie ich es sehe, denn ich freue mich, wenn ich eure Erkenntnisse lese. Es darf sein wie es sich anspürt.

Fortsetzung folgt……..

Letzte Beiträge...

Anmeldung Newsletter