Liebe Freunde von Sofias home!
Kennt ihr das?
Plötzlich ist sie da, unerwartet – d i e besonders coole Idee: Spontan:furtfoarn – ein paar Tage weg, drauf losreisen in ein kleines Wellnessabenteuer, weil sich Ereignisse grad so cool in den Fluss des Lebens einfädeln.
Ich glaube, das nennt man Flow 😉.
Eh klar reise ich sehr gern mit Ramona, doch so eine MeTime-Reise mit bisserl Gendankeschlendern ist auch schön und tut mal gut.
Kurz überlegt, wohin könnte die Reise gehen? Bisschen reflektieren was mir gefällt, nicht zu weit – Wasser – Ruhe – gutes Essen – Wellness und bisschen Sport zu einem vernünftigen Preis und da ist die Wahl schnell getroffen – ein gutes Angebot – Hotel STOiSER in Loipersdorf – im schönen Thermen & Vulkanland der Steiermark.
Die Vorfreude ist voll erwacht und los geht’s Richtung WellnessWelt wie sie mir gefällt „Reisen – Reflexion & Relaxen“ – was brauchts mehr.
Die Buchung verläuft flink-freundlich, lässige Freizeitkleidung, Kopfhörer, Bücher, Meditationskissen sind eingepackt und schon geht’s ambitioniert los – ab in die schöne, grüne Steiermark und der Spruch in STOiSERS-Saunabereich zeigt mir – eine gute Wahl: „Momente die Zeit in Glück verwandeln“ – das passt doch schon mal ausgezeichnet zum Spirit von Sofias home. Bad Loipersdorf verbinde ich mit meiner Kindheit, die große Rutsche in der Therme und natürlich das berühme Schaffelbad – doch das ist nicht mein Ziel – ich suche die Ruhe abseits des Trubels.
Einchecken, ins Zimmer – ankommen. Die stoisische-Hotelphilosophie erscheint mir durchaus „singlefair“- ohne Einzelzimmerzuschlag, denn was anderes kommt für das Team von Sofias home mittlerweile nicht mehr in Frage – ein Prinzip.
Dies ist kein „Hotelfaktencheck“, den bekommt ihr auf der Website des Hotels – es ist mehr eine persönliche Erlebnisreise durch die Welt eines schönen Wellnesshotels.
Es ist 14.00 Uhr und ich starte nach der langen Autofahrt mit einem gemütlichen Waldlauf, wobei unter uns – sogar die Schnecken hört man lachen, bei meinem Tempo – doch mir ist es egal, jeder tut halt wie er kann und ich bin eine Genießerin. Für manche ist Sport Leistung, für mich Genuss.
.
Gleich gegenüber vom Hotel geht’s in einen wunderbaren Laubwald und die Atmosphäre ist fantastisch – bisschen Sonne und ab und zu kühlende Regentropfen, eine zauberhafter, glitzernder Natur mit tollen Wegen. Ich liebe es, wenn sich Sonnenlicht und Schatten mit den Blättern spielen, es glitzert und ich auf weichem Waldboden dahinlaufe.
Hier ist vieles möglich Mountainbiken, Laufen, Reitsport, Walking oder einfach gemütlich, meditatives Waldschlendern – also wenn man schlendern kann, das ist nicht jedermanns Sache (gö Ramona) – ein grünes schattig-sonniges Naturerlebnis mit herrlichem Duft nach bisschen Harz, Laub und Waldboden.
2 sportliche Jungs begegnen mir ab und zu mir ihren bunten Mountainbikes und ich mag dieses steirische, jugendliche „Grüß Gott“ – die Freude der Kinder ist ansteckend.
Für Sportler:innen eine fantastische Umgebung, bisschen hügelig und tolle Ausblicke, vieles zu entdecken – besonders empfehle ich die nahe gelegene Schwebeliege – richtig cool zum Reinschaukeln in den Augenblick, die Weite in der Natur und die Leichtigkeit des S.e.i.n.s genießen,
Zurück im Hotel geht’s sogleich in den wunderschönen Wellnessbereich des Hotels, freue mich darauf, denn ich habe jetzt richtig Lust auf Sanus per Aquam – S P A & W E L L N E S S – gesund durch Wasser – auf den herrlichen Duft, die Wärme, das Wasser, die Saunahitze, das Kaltwasserbecken, das Licht, die Spiegelungen und die Sonne – abseits der Stadtgeräusche.
Im warmen Wasser lausche ich gemütlich ein Buch „Der Prophet“ von Khalil Gibran, gelesen von Patrick Imhof und ich möchte euch von seinen Gedanken über Freundschaft erzählen. By the way eine tolle Stimme.
„,,,,,und wenn dein Freund still ist, hört euer Herz nicht auf seinem Herzen zuzuhören, denn ohne Wörter werden in einer Freundschaft Wünsche, Gedanken und Erwartungen geteilt mit einer Freude die ohne Ansprüche ist.“
Ein Buch mit Gedanken wie kleine, glitzernde Juwelen, die bereits viele Generationen begeisterten.
Zeilen die freundlich inspirieren nach innen zu spüre. Ich höre aufmerksam zu, folge der Stimme und die Sonne spiegelt sich im Wasser. Glitzermomente – einzigartige, wärmende Augenblicke für meine Seele.
Das Buch kann ich für stille Gedankenreisen sehr empfehlen – und da kommt auch schon die Idee daher auf Sofias home eine Bibliothek einzurichten.
Zum Entspannen begebe ich mich auf eine 40-minütige Salzreise im Himalaya-Tepidarium. Eine sehr schöne Kammer gebaut als Salzsteinen in zauberhaften Orangetönen aus dem Himalaya. Richtig fein und entspannend mit meditativer Musik, ein Sternenhimmel und ab und zu leuchten die Steine. Zudem sehr gesund für die Atemwege. Mich begeistern die orangen Salzsteine.
Im Wellnessbereich fühle ich mich sogleich wohl, nicht zu verwinkelt hell und freundlich. Einen Stock über dem SPA-Bereich für die Großen ist ein schönes Schwimmbad für groß & klein.
Es gibt geführte Aufgüsse, 12.30 mit Mandelblütencreme, 14.30 Schoko trifft Pflaume, 16.30 Grapfruitcreme und es stehen für die Gäste jederzeit zum eigenen Gebrauch feine Cremen bereit, eine Joghurtcreme, Honigcreme und ich liebe den Ice-Honig.
Inspirierend im Wellnessbereich das „Keppleck“ zum Freundefinden und wie kann es anders sein, mir fällt auch etwas zum Keppln ein: Wie auch in anderen Hotels, könnte bestimmt auch beim STOiSER etwas Kunststoff eingespart werden wie Plastiksticks für Obst und Plastikbecher groß & klein – vielleicht muss das ja nicht sein.
Leider ist Ramona nicht da, denn dann könnte ich bisschen mit ihr keppeln im Keppleck. 😉
In bekomme in der Rezeption meine Morgenschwimmkarte für die Therme – gültig täglich von 7-9 Uhr – für mich ideal und bewusst gewählt, wobei die grandiose Idee mit dem Kaltwasserbecken am Morgen dann doch bisschen zu ambitioniert war – ab 31 Grad bist voll dabei 🤣– sozusagen vom warmen, flauschigen Betterl ins nasse, noch wärmere Thermenbeckerl. Richtig wach wird man dabei nicht, so schwimme ich bisschen schneller um den Kreislauf anzukurbeln.
Frühstück – die Kunst der Wahl – alles dabei was das Herz begehrt von buntgsund bis deftig und das Auge ist genüsslich mit.

Besonders fasziniert mich der süße Honig aus der Bienenwabe, sehr kreativ und für mich jedesmal ein Highlight der Entsafter – individuell nach Lust und Laune gemixte Obst- und Gemüsesäfte schmackhaft-frisch mit feinen Ölen.
Ingwer fehlt bisschen für die Würze. Eier in allen Variationen werden sogleich auf Wunsch zubereitet, Zimt, Nüsse, frische, knusprige Backware.
Für mich wichtig, guter Cafe, heißer Espresso, schwarz wie die Nacht, nicht zu stark in der Röstung und auch der passt top.
Das Abendessen – feiner Genuss mit einladendem Flair, schmeckt ausgezeichnet – Vorspeisen – 3 Hauptspeisen zur Auswahl, mit Fleisch und vegetarisch – leckere Desserts, wenn es sein muss, gibt es einen 2. Dessertteller 😉.
Da ich keinen Alkohol trinke – also nur ab und zu in Begleitung ein Gläschen für den Genuss – kann ich über den Wein nichts schreiben. Sollte es vielleicht jemanden doch interessieren der Teekanne-Kräutertee in der Hotelbar schmeckt ausgezeichnet, ebenso das Soda-Zitrone 😉. Eine schöne Bar mit lässiger Musik zum Relaxen, sich austauschen und Blog schreiben.
Ich überlege kurz, ob ich mir eine Besichtigung der 15 km entfernten Firma Zotter in Riegersburg ansehe, doch das endet bestimmt mit viel zu viel Zucker im Baucherl und so entscheide ich mich für ein Trostpflaster und bestelle ein 2. Dessert. Statt Wein, darf es für Madame noch ein warmes, dunkles Schokoladenküchlein sein, begleitet mit Vanilleeis.
Meine 12 Wellnessreise-Glitzerhighlights:
Der Whirlpool: Ein sehr schöner Platz im Wellnessbereich, sonnig, es duftet nach Saunaölen, das Wasser hat eine angenehme Temperatur und die Dusche ist umgeben von schönen Bambuspflanzen. Das Wasser plätschert, ein Plätzchen zum Seele baumeln lassen, lesen oder Hörbücher lauschen.
Das Frühstück: Alles da was Herzen begehren. Ich genieße die feincremige Topfencreme mit Leinöl, mit Zimt, knackigen Walnüssen und den frischen, bunten Früchten. Der Meinlcafe ist sehr gut, nicht zu stark in der Röstung, viel Gebäck, Eier zubereitet wie man sie möchte. Eine leckere Morgenjause von buntgsund bis deftig mit Produkten aus der Umgebung.
Der Entsafter: Ich mag diesen großen, gelben Saft-Brummer – leckere Säfte mit Gemüse und Obst, individuell zubereitet und ein paar Tropfen feines Olivenöl dazu.
Die Honigwabe: Eine sehr gute Idee, sie fängt meine Aufmerksamkeit. Honig ursprünglich zur Verfügung gestellt und er schmeckt hervorragend im Müsli. Ein Kunstwerk der Natur und man sieht da ist Natur pur drin – zusätzlich spart diese Form des Honigs Verpackungsmaterial und fördert das Bewusstsein woher das gesunde Gold kommt.
Die Gelassenheit: Im Hotel schwingt eine Unaufgeregtheit und das ist gut spürbar, man fühlt sich wohl
Das Kraftplatzerl: ca. 25 min zu Fuß entfernt ist eine Schwebeliege mit Blick auf eine schöne, grüne Landschaft – ein richtiges Kraftplatzerl, besonders am Morgen, wenn die Sonne aufgeht . umgeben von herrlichen Weingärten.
Der Wald: Für mich ein besonders Highlight, eine grüne Frischluftoase – ein tolles Freizeitparadies zum glei amoi Owikumman.
Das Morgenschwimmen: Ab 7 Uhr können Hotelgäste exklusiv in die Therme schwimmen gehen. Eine schöne Möglichkeit für Bewegung am Morgen – doch es ist Thermalwasser, nix für Pinguine – das Wasser ist sehr warm – Ramona hätte ihre Freude in diesen XXXXL-Badewannen 😉.
Die Reise auf den Himalaya: Sehr sehr entspannend das Tepidarium – eine 40 Minuten Reise in das gesunde Reich der alten Römer – eines muss man ihnen lassen, den alten Römern, ihre Ideen waren gut. Ein Mikroklima wie in einem Salzstollen. Jeder Atemzug liefert wertvolle Mineralien und Mikroelemente – gut für Körper, Geist und Seele.
Der Weitblick: eine Hügellandschaft mit viel Weite für lässige Gedankenreisen.
Die Kreativität: die Kunst kommt im STOiSER nicht zu kurz – schöne Bilder von einem Maler namens Lucky und immer wieder kleine, inspirierende Ideen – wie die Kepplecke um sich im Wellnessbereich zu unterhalten.
Die Kosmetik: Gesichtsbehandlung sehr angenehm und pflegend – unter uns – ich fühle mich 10 Jahre jünger 😉.
Die Farben im Hotel: warm, einladend, unaufdringlich zum Wohlfühlen.
Zu dem gibt es ein Fitnessstudio für Kraft & Kardio, hausgemachten Kuchen, WLAN im gesamten Bereich und vieles mehr.
Das Hotel hat vier Sterne und Sofias home verleiht nochmals 4 helle WerteSternchen für die Begegnungsqualität:
Freundlichkeit, Gelassenheit, Aufmerksamkeit, Wir-Gefühl.
Das Hotel ist kinderfreundlich, die coolen Rutschen gibt es nebenan in der großen Therme Loipersdorf die mit dem Hotel direkt verbunden ist und das Team STOiSER ist tierfreundlich. Der Wellnessbereich ist nur für die Großen.
Ein schönes Urlaubsland, sehr gepflegt, doch nicht „überlastet“ – ursprünglich und vieles wird geboten wie WANDERN auf den Spuren der Vulkane.
Ich bezahlte 500 Euro für 3 Nächte – 4 mal Frühstück – 3 mal Abendessen und tagsüber Snacks in der Sauna, nachmittags eine Jause mit Suppe und Leckereien im Tagescafe, auch mit einer schönen Terrasse.
Dazu der Morgeneintritt in die Therme von 7-9 für Morgenschwimmer – der ist immer dabei, wenn du Gast beim STOiSER bist. Ein Behandlungsgutschein von 30 Euro und einmal Himalaya-Tepidarium.
Zimmerreinigung täglich, Service top – ebenso die Freundlichkeit der Mitarbeiter:innen. Ich verzichtete gern 2 mal auf die Reinigung, denn so hatten die Frauen bisschen weniger zu tun und ich sparte Handtücher – der Umwelt zuliebe.
4 Tage ein Genuss und ich komme wieder – bin mir fast sicher Ramona du kommst mal mit. 😉
Danke Familie STOiSER für die schönen Tage – ein Lebenswerk und das spürt der Gast – um es abschließend noch mit dem Hotelslogan auf den Punkt zu bringen: Ganz meine Momente!
Sonja






Rund um das Hotel gibt es viele Möglichkeiten etwas zu unternehmen. Gastgeber & Hotelier Gerald STOISER war so freundlich sie mir zusammenzufassen – besonders reizvoll finde ich die Zotter Erlebnis-Welt – ich meine Schocki geht doch immer – oder? 😉
Ausflugstipps in der näheren Umgebung.
https://www.zotter.at/ Zotter Erlebniswelt – Riegesburg/Bergl
https://www.goelles.at/ Gölles Manufaktur (Essig und Edelbrände) – Riegersburg
https://davidgoelles.at/ David Gölles House of whiskey, gin and rum – Riegersburg
https://www.thecheeseartist.at/ Käsekunst Fromagerie Riegersburg/Bergl
https://www.vulcano.at/ Vulcano Schinkenmanufaktur – Auersbach bei Riegersburg/Feldbach
https://www.devin-gin.at/ Lisa Bauer – Gin, Bitter, Wermut – made in Hatzendorf/Styria
Weinschloss Thaller – sehr gutes Weingut in der Nähe, das Besondere ist, dass die Familie Thaller als steir. Winzer auf Rotwein spezialisiert sind.